Musical am BORG Birkfeld
Seit 25 Jahren erheben die Jugendlichen ihre Stimmen
Künstlerische Darbietungen haben am BORG Birkfeld Tradition, seit 25 Jahren können hier Schülerinnen und Schüler ihre Talente entfalten und sie auch einer breiten Zuschauer- und Zuhörerschaft präsentieren.
Das erste Musical reicht ins Jahr 2000 zurück, als nichts weniger als „Faust“ auf die Bühne gebracht wurde. Schon seit damals zeichnet sich Mag. Werner Fraß – seines Zeichens Musikprofessor am Gymnasium – für das Musical verantwortlich. Im 3-Jahres-Rhythmus wird seit damals ein Musical auf die Bühne gebracht. „Wir wollen allen unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, während ihrer Schulzeit mindestens einmal am Musical mitwirken zu können“, erklärt Werner Fraß die Idee dahinter. Einzig der Ausbruch der Corona-Pandemie ließ das Intervall einmal auf vier Jahre wachsen.
Mitwirken können dabei nicht nur die Jugendlichen, die den Musik-Zweig besuchen, sondern die ganze Schule wird in die Arbeit miteinbezogen, gilt es doch auch das Bühnenbild zu kreieren, die Einladungen zu entwerfen, die Aufführungen medial zu bewerben oder die Ton- und Lichttechnik umzusetzen.
Eine Besonderheit bieten die Musicals auch insofern, dass die Handlung und das Drehbuch von Schülerinnen und Schülern selbst gemeinsam mit einem professionellen Regisseur oder einer Regisseurin geschrieben wird.
Die Arbeit am Musical verlangt den Jugendlichen viel zusätzliche Arbeit ab. Dennoch blicken die Absolventen und Absolventinnen der Schule immer gerne auf dieses bedeutende Ereignis zurück, das auch so manche Berufsentscheidung der Jugendlichen beeinflusst hat.
Nachfolgend eine Auflistung der bis dato aufgeführten Musicals:
- 2000 Faust
- 2003 Little Shop of Musical
- 2006 Soul(s)trip
- 2009 With or without you?
- 2012 Zurück in die Zukunft
- 2015 Electronica
- 2018 Romy und Julian
- 2022 Out of Time
- 2025 Big Magic